Schüler / Schülerinnen
- Abwesenheitsmeldung
- Schüler-Vertretung
- Schulportal S-H
- Itslearning
- zusätzliche Bildungsabschlüsse
Betriebe
- Anmeldung neuer Auszubildender
- Kontakt
Lehrer / Lehrerinnen
- OWA
- Schulportal S-H
- Web-Untis
- Intranet
- Webex
- Itslearning
Alle
- Ferien
- PinBall
- Förderverein
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

WORDPRESS Test-Beitrag
Dies ist ein Testeintrag für WORDPRESS Beiträge

Text ohne Sinn
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Nach ein sinnfreier Mustertext
Platea lacinia cras penatibus, imperdiet ultrices cursus lacus aliquam etiam nam sollicitudin lobortis amet parturient placerat at. Sed nonummy, enim. Sapien lobortis nisl eleifend dignissim nisl lectus habitasse Primis rhoncus nec tempus varius tempus. Ante laoreet...
Die Berufliche Schule des Kreises Pinneberg in Pinneberg ist seit April 2013 als Weiterbildungsträger der Bundesagentur für Arbeit nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zugelassen. Das Zertifikat bestätigt, dass die Schule als Standort des Ministeriums gemäß § 178 SGB III als Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung zugelassen wurde. Die von der Bundesagentur für Arbeit anerkannte fachkundige Zertifizierungsstelle ist CERTQUA (Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der Beruflichen Bildung mbH). Durch die Zertifizierung ist die Schule berechtigt, Maßnahmen der Bundesagentur für Arbeit zur beruflichen Aus- und Weiterbildung durchzuführen.
Mit dem Berufswahl-SIEGEL-SH zeichnen wir jährlich seit dem Schuljahr 2015/16 weiterführende Schulen in Schleswig-Holstein aus, die ihre Berufliche Orientierung (BO) in vorbildlicher Weise konzipieren, umsetzen und ihre Schülerinnen und Schüler individuell, systematisch und praxisnah auf das Berufsleben oder das Studium vorbereiten.
schleswig-holstein.de – Schule und Beruf – Berufswahl-SIEGEL-SH